- Satisfizer
- Behavioral Man; ⇡ Menschenbild, das davon ausgeht, dass der Mensch nicht ökonomisch rational handelt, sondern sich entsprechend seinen Bedürfnissen und deren bestmöglichen Befriedigung verhält. Subjektive Empfindungen über den zur Bedürfnisbefriedigung empfundenen Aufwand spielen eine bedeutende Rolle; wird dieser als zu groß angesehen, bleibt das Bedürfnis unbefriedigt.- In der ⇡ verhaltensorientierten Wirtschaftsgeographie wird das Menschenbild des S. dem Verhalten bei der ⇡ Standortwahl (⇡ Standorttheorie) unterstellt. Der S. verfügt dabei nur über begrenzte Information, eine stark eingeschränkte Vorstellung von seiner Umwelt und zu geringe Kapazitäten zur Informationsverarbeitung, um Vor- und Nachteile aller in Frage kommenden ⇡ Standorte (⇡ Standortfaktoren) gegeneinander aufzurechnen. Ferner wird die Standortwahl durch persönliche Präferenzen, subjektive Wertvorstellungen oder Zufälligkeiten erheblich beeinflusst (⇡ behaviouristische Standorttheorie). Im Ergebnis resultieren häufig ökonomisch suboptimale Standorte.- Gegensatz: ⇡ Homo Oeconomicus.
Lexikon der Economics. 2013.